Hochwertige Wassertanks für den Wohnmobil- und Fahrzeugausbau

Durch den hochwertigen Kunststoff (Polyethylen MD-PE) sind unsere Wassertanks einerseits physiologisch unbedenklich (lebensmittelecht)und andererseits äußerst stabil, robust und geruchsdicht. Um den hohen Anforderungen und Belastungen im mobilen Einsatz in Ihrem Wohnwagen, WOMO oder Expeditionsmobil gerecht zu werden, werden alle Wassertanks Wohnmobil im sog. Rotations-Schmelzverfahren hergestellt. Damit erhalten wir nahtlose und spannungsfreie Wassertanks aus einem Guss ohne Schweißnähte. Mit Wandstärken von 4-8 mm bleiben die Wassertanks im Fahrzeug formstabil und können in Ihrem Wohnmobil, Wohnwagen, Camper oder Expeditionsmobil lange Zeit zuverlässig zum Einsatz kommen. Ab einem Volumen von 150 Litern haben die meisten, insbesondere unsere flachen und schmalen Wassertanks mit Schwallwänden für zusätzliche Formstabilität ausgestattet. Diese verringern außerdem das Aufschaukeln des Wassers im Wassertank Wohnmobil und tragen damit zu einer optimierten Gewichtsverteilung bei.

mehr lesen

weniger lesen

Filteroptionen
Volumen
-
Länge
-
Breite
-
Höhe excl. Deckel
-
Höhe inkl. Deckel
-
Absteigend sortieren
Anzeigen als Liste Liste

(5) Elemente

pro Seite
  1. 5 Liter Wassertank schmal
    Auf Lager
    Ab 63,00 €
  2. 12 Liter Wassertank schmal 10 cm Deckel
    Auf Lager
    Ab 71,00 €
  3. 12 Liter Wassertank flach 10 cm Deckel
    Auf Lager
    Ab 71,00 €
  4. 24 Liter Radkastentank aus schwarzem Kunststoff mit Schraubdeckel
    -15%
    24 Liter Radkastentank schmal inkl. Montage-Set
    Auf Lager
    Ab 174,25 €
  5. 30 Liter Wassertank schmal
    Auf Lager
    Ab 93,00 €
Absteigend sortieren
Anzeigen als Liste Liste

(5) Elemente

pro Seite

Einbau und Nutzung von Wassertanks im Wohnmobil, Wohnwagen, Camper

Eine ausreichende Versorgung mit Frischwasser ist im Wohnmobil, Wohnwagen oder in Ihrem Expeditionsmobil, gerade bei längeren Touren oder an Standplätzen ohne Wasserversorgung, essenziell. Hierbei sollten Sie ebenfalls das benötigte Volumen für Brauch-/Grauwasser bzw. Abwasser in Ihrem Wohnmobil beachten. Für Ihren individuellen Wasservorrat und Einsatzzweck bieten wir eine große Auswahl an Wassertanks in verschiedenen Größen und in unterschiedlichen Ausführungen an. Je nach Platzangebot und Einbau im Wohnmobil (z.B. Sitzbank, Bettkasten, Unterflur etc.) ist ein flacher Wassertank oder ein Wassertank Wohnmobil in schmaler oder hochkanter Ausführung vorteilhaft.


Unsere Wassertanks Wohnmobil können Sie in Ihrem Fahrzeug für folgende Zwecke einsetzen:

  • Frischwassertank
  • Trinkwassertank
  • Abwassertank
  • Brauchwassertank
  • Grauwassertank
  • Schwarzwassertank
  • Urintank
  • Fäkalientank

Wassertank Wohnmobil in unterschiedlichen RAL Farben

Für die unterschiedlichen Einsatzzwecke bzw. Anforderungen, sowie ggf. aus kosmetischen Gesichtspunkten haben Sie beim Kauf eines Wassertank Wohnmobil die Möglichkeit, diesen Ihrem individuellen Einsatz im Fahrzeug anzupassen. Sie können bei uns Ihren Wassertank Wohnmobil in verschiedenen RAL Farben kaufen. In den beiden folgenden Abschnitten erläutern wir Ihnen zwei Optionen für die individuelle Installation zusätzlicher Anschlüsse; wie z.B. Zulauf, Überlauf, Füllstand oder Entlüftung am Wassertank für die optimale Nutzung in Ihrem Wohnmobil.

Wassertank 64L schmal in rotWassertank 64L schmal in rot
Wassertank 64L schmal in schwarzWassertank 64L schmal in schwarz
Wassertank 64L schmal in grünWassertank 64L schmal in grün

Vorteile beim Einsatz unserer Wassertanks in Ihrem Wohnwagen/WOMO/Fahrzeug

  • Extra flache, schmale oder hochkante Formen für den platzsparenden Einbau
  • Trinkwasser- und Lebensmittel-geeignet
  • Langlebig und formstabil, optimiert für den mobilen Einsatz
  • Schwallwände ab (150L Volumen) für zusätzliche Stabilität und Schwallschutz für bessere Gewichtsverteilung
  • Dicke Wandstärke 4-8 mm für erhöhte Stabilität & Steifigkeit
  • UV-stabiles Material, Füllstand bei Farbe halbtransparent erkennbar
  • Extra flache, schmale oder hochkante Formen für den platzsparenden Einbau
  • Trinkwasser- und Lebensmittel-geeignet
  • Langlebig und formstabil, optimiert für den mobilen Einsatz
  • Schwallwände ab (150L Volumen) für zusätzliche Stabilität und Schwallschutz für bessere Gewichtsverteilung
  • Dicke Wandstärke 4-8 mm für erhöhte Stabilität & Steifigkeit
  • UV-stabiles Material, Füllstand bei Farbe halbtransparent erkennbar

Einfache Selbstmontage grundlegender Anschlüsse am Wohnmobil Wassertank

Anschluss mit PP-Tankdurchführungen installieren

Wenn Sie zusätzliche bzw. alternative Anschlüsse an Stellen der Wohnmobil Wassertanks montieren wollen, die nicht oder nur schwer über die vorhandene Deckelöffnung zugänglich sind, bieten wir Ihnen mit unseren neuen PP-Tankdurchführungen eine bequeme Lösung. Diese PP-Tankdurchführungen können an jeglicher Flachstelle komplett von außen installiert werden.

Hiermit erhalten Sie ein entsprechendes Außengewinde von ½ -2 Zoll am Wohnmobil Wassertank. An dieses Außengewinde der PP-Tankdurchführungen können Sie weiteres, benötigtes Tankzubehör (bevorzugt aus Kunststoff) montieren.

Mehr Infos zu den verfügbaren Größen und wie Sie einen zusätzlichen Anschluss am Wassertank für Ihr Wohnmobil mit unseren PP-Tankdurchführungen installieren, erhalten Sie mit einem Klick auf "Mehr Info zur Installation".

 


Nutzung der vorhandenen Messing-Gewindemuffe am Wohnmobil Wassertank

An allen halbtransparenten und in Farbe konfigurierbaren Wassertanks für den Einsatz im Wohnwagen, WOMO oder Expeditionsmobil ist bereits eine Gewindemuffe (Messing Innengewinde) vorhanden. Diese wird meist als klassischer Auslass genutzt. Hierfür können Sie direkt am Wassertank unsere Messing Anschlusssets in passender zölliger Größe montieren.

Je nach Platzbedarf und Nutzung wählen Sie zwischen unseren geraden oder gewinkelten Messing Anschlusssets. Abhängig von der Größe der Messing Gewindemuffe am Wassertank enden die Tankanschluss-Sets Messing auf eine 10mm, 13mm oder 25 mm Schlauchtülle.

Tankanschluss-Set MessingTankanschluss-Set Messing
geöffnete BSP Gewindemuffegeöffnete BSP Gewindemuffe
Tankanschluss-Set am Wassertank installiertTankanschluss-Set am Wassertank installiert

Anschluss mit PVC Tankdurchführungen

Mit unseren PVC-Tankdurchführungen und PVC-Tankanschluss-Sets können Sie beliebige Verschraubungen für Zulauf, Überlauf, Füllstand oder Entlüftung am Wassertank Wohnmobil eigenständig installieren. Achten Sie hierbei lediglich darauf, dass die gewünschte Stelle für die Tankdurchführung über die Deckelöffnung zugänglich ist.

Nach Bohrung in der jeweiligen zölligen Größe schieben Sie die Tankdurchführung von innen nach außen durch die Wandung am Wassertank und schrauben von außen die beigelegte Kontermutter auf. So erhalten Sie ein Außengewinde, auf welches Sie nach Belieben weiteres Zubehör aufschrauben können.

Mehr Informationen erhalten Sie mit einem Klick auf "Mehr Info zur Installation".

 


Verbindung von Wassertanks in Ihrem Wohnmobil

Um den vorhanden, meist begrenzten Platz in Ihrem Wohnmobil mit einem Wassertank optimal auszunutzen bieten wir Ihnen besonders flache, schmale oder hochkante Ausführungen unserer Wassertanks an. Da allerdings nicht immer jedes Maß voll ausgenutzt werden kann, ist oft eine Verbindung von zwei oder mehreren Wassertanks im Wohnmobil sinnvoll. Hierfür ist ebenfalls die vorhandene Gewindemuffe aus Messing zu empfehlen, da diese tiefstmöglich am Wassertank angebracht ist und sich somit das Wasser optimal in den hierüber verbundenen Wassertanks verteilen kann. Mit einer flexiblen Schlauchverbindung über Schlauchtüllen und Schlauchstücke verhindern Sie außerdem, dass bei auftretenden Erschütterungen und Vibrationen im mobilen Einsatz Beschädigungen an der Verbindung der Wassertanks und deren Anschlüsse entstehen.


Reinigung des Wassertanks im Wohnmobil

Für die regelmäßige Reinigung ist eine ausreichend große Deckelöffnung am Wassertank Wohnmobil vorhanden. Wir empfehlen mindestens eine gründliche Reinigung des Wassertank Wohnmobil pro Saison, per Hand und mit Bürste, um eventuell an den Tankinnenwänden entstandenen Biofilm zu entfernen. Je nach Gebrauch, Durchfluss und eigenen Vorlieben ist ebenfalls eine regelmäßige Reinigung mit entsprechenden Reinigungsmitteln auf Basis von Chlordioxid, Aktivsauerstoff, Essigessenz oder Fruchtsäuren wie z.B. Zitronensäure empfehlenswert.


Produktion unserer Wassertanks Wohnmobil – keine Wunschmaße bei Einzelstücken möglich

Aufgrund des Produktionsverfahrens (Rotations-Schmelzverfahren) in vorgefertigten Alu- oder Stahlformen ist die Tankfertigung nach Ihren Wunschmaßen für Einzelstücke leider nicht rentabel. Allerdings erhalten Sie bei uns keine aus PE-Platten geschweißten Wassertanks, sondern hochwertige rotationsgeformte Behälter aus einem Guss ohne Schweißnähte. Dadurch sind Leckagen, undichte Stellen oder Risse am Wassertank Wohnmobil quasi ausgeschlossen. Um dennoch einer eventuell auftretenden Leckage am Tankdeckel vorzubeugen, empfehlen wir den Wassertank Wohnmobil immer mit der vorhandenen Deckelöffnung nach oben hin einzubauen. Auch aus diesem Grund haben wir viele baugleiche Wassertanks aus unserem Sortiment in flacher, schmaler oder hochkanter Ausführung. Somit nutzen Sie den vorhandenen Platz optimal aus. Wir sind davon überzeugt, dass Sie langfristig sehr zufrieden mit Ihrem neuen Wassertank für Ihr Wohnmobil sein werden.

Leider ist Ihr Microsoft Browser (Internet Explorer) veraltet, sodass unser Webshop bei Verwendung dieses Browsers nicht optimal funktioniert. Bitte installieren Sie daher Microsoft Edge als Standardbrowser. Selbstverständlich können Sie auch andere gängige Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Opera, Safari, etc. verwenden.